Alternative Lebensmittel

In unserer Gruppe haben wir uns mit unserem Essen beschäftigt: Bei Fleisch, Milch und Käse wird immer wieder gesagt, dass es damit auch viele Probleme gibt. Daraufhin haben wir uns unsere Ernährung angeschaut und herausgefunden, dass wir recht viel Fleisch essen. In der Gruppe haben wir uns dann ein Video angeschaut, dass einen Vergleich zwischen den Herstellungsbedingungen zwischen Massentierhaltung und Bio-Haltung zeigt.

Wir haben herausgefunden, dass bei der Massentierhaltung viel mehr Fleisch produziert wird und die Firmen mehr Geld bekommen als die Bio-Händler. Die Tiere haben aber wenig Bewegungsfreiheit und Krankheiten breiten sich schneller aus. Wenn Tiere krank sind, bekommen sie recht schnell Antibiotikum und wenn der Mensch dann dieses Fleisch isst und krank wird, wirkt Antibiotikum nicht mehr.

Auf dem Bio-Hof sind die Tiere glücklicher und sind allgemein gesünder. Das heißt, dass das Fleisch auch gesünder und besser ist. Aber auf dem Bio-Hof wird viel weniger Fleisch produziert zudem ist es auch teurer.

Nachdem wir dieses Video zu Ende geschaut haben, konnten wir für uns daraus eine Lehre ziehen. Für uns ist es wichtig, dass wir insgesamt weniger Fleisch essen sollten, deshalb haben wir verschiedene Fleischalternativen ausprobiert. Wir haben aber ebenfalls einen Käse und Milchalternativen in unseren Test aufgenommen.

  • Naturtofu: Für uns hat der Naturtofu nach nicht viel gerochen, er hat sich aber angefühlt wie ein Schwamm. Der Geschmack war für uns unterschiedlich. Ein paar von uns fanden, dass er nach nicht viel geschmeckt hat, andere fanden, dass ..
    Unsere Empfehlung:
  • Räuchertofu: Der Räuchertofu hat etwas nach Brot gerochen und fühlt sich ähnlich an wie der Naturtofu. Roh hat er etwas nach Erbsen oder auch Brot geschmeckt, gebraten war er wesentlich angenehmer. Räuchertofu können wir empfehlen.
  • Falafel: Gerochen hat es für uns wie Reis mit Curry, geschmacklich fanden wir es super. Falafel können wir sehr empfehlen.
  • Veganer Käse: Dieser Käse riecht und schmeckt wie leicht würziger Käse. Er ist leicht krümelig und sehr weich. Für den, der solchen Käse mag ist er auch sehr zu empfehlen.
  • Erbsen-Drink: Für uns riecht er sehr gut, etwas nach Vanille und Erbsen. Nur geschmeckt hat er uns leider nicht. Wir fanden, dass er sehr nach Knete geschmeckt hat. Den Erbsen-Drink können wir nicht empfehlen.
  • Reis-Drink: Der Reis-Drink hat ebenfalls sehr gut, nämlich nach Reis gerochen. Im Geschmack war er recht süß. Wir können ihn durchaus empfehlen.
  • Kokos-Reis-Drink: Für uns hat er ähnlich wie der Reis-Drink gerochen und geschmeckt hat er vor allem nach Kokos. Auch diesen Drink können wir empfehlen.

Weitersagen